- Öffne deinen Webbrowser und gehe zur offiziellen XAMPP-Website: https://www.apachefriends.org/de/index.html
- Klicke auf den "XAMPP für Windows" Download-Button, um den Installations-Download zu starten.
- Navigiere zu dem heruntergeladenen Installationsprogramm und starte es.
- Wenn du von Windows zur Benutzerkontensteuerung (User Account Control) aufgefordert wirst, klicke auf "Ja", um fortzufahren.
- Der Installationsassistent wird gestartet. Klicke auf "Weiter".
- Wähle die Komponenten aus, die du installieren möchtest. Normalerweise sind "Apache", "MySQL" und "PHP" ausgewählt. Du kannst auch andere Komponenten je nach Bedarf hinzufügen.
- Wähle das Installationsverzeichnis aus. Der Standardpfad ist normalerweise in Ordnung. Klicke auf "Weiter".
- Klicke auf "Weiter", um die Installation zu starten.
- Warte, bis die Installation abgeschlossen ist.
- Nach Abschluss der Installation wird das XAMPP-Control-Panel geöffnet. Du findest eine Verknüpfung dazu auf deinem Desktop oder im Startmenü.
- Im XAMPP-Control-Panel klicke auf die Schaltfläche "Start" neben den Modulen "Apache" und "MySQL". Diese beiden Module sind erforderlich, um eine lokale Webserverumgebung einzurichten.
- Warte, bis die Module gestartet wurden. Du siehst den Status "Running" neben den Modulnamen.
- Öffne deinen Webbrowser und gebe in die Adressleiste "http://localhost/phpmyadmin" ein.
- Wenn alles korrekt eingerichtet ist, siehst du die phpMyAdmin-Startseite.
- Wenn die Datenbank nach einem Reboot automatisch starten soll, müssen Sie bei Ihrem jeweiligen Modul das Diensthäkchen aktivieren. Dieses befindet sich links an der Seite.